Loading...

Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote - auch für alle unsere Tochterunternehmen. Sollte hier kein passendes Angebot für Sie dabei sein, versuchen Sie es doch mit einer Initiativbewerbung!

Lehrkraft (m/w/d) für einen Integrationskurs

Details
Kennziffer:
GF/LK-BAMF/I-Kurs/08-24/11
Stellenangebot vom:
15.10.2024

Geschäftsbereich:
Oskar Kämmer Schule NDS
Standort:
Gifhorn

Aufgabengebiet:
Unterricht
Vertragsart:
befristet TZ oder Honorarbasis
Ansprechpartner
Jodi Gründler
0531 7073365-13
Headline

Als gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH mit Hauptsitz in Braunschweig sind wir mit mehr als 1200 Mitarbeitenden an über 70 Standorten in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Berlin Träger zahlreicher allgemein- und berufsbildender Schulen sowie eines breiten Angebotes an Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft (m/w/d) in Teilzeit oder auf Honorarbasis für Deutsch als Fremdsprache für einen Integrationskurs.

Ihre Aufgaben
  • Sie unterrichten Deutsch als Fremdsprache in unserem Integrationskurs
  • Sie bereiten die Schülerinnen und Schüler auf ihre Prüfung vor
  • Sie führen die Anwesenheits- und Unterschriftenlisten
  • Sie sind Ansprechpartner für Fragen
Unser Angebot
  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit als Lehrkraft
  • die Möglichkeit, Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Herkunft beim Erwerb der deutschen Sprache zu unterstützen
  • flexible Arbeitszeiten
  • zusätzliche betriebliche Leistungen
  • 30 Tage Urlaub plus zwei Bankfeiertage (24.12. & 31.12.) sowie Sonderurlaubstage z. B. bei * Umzug oder Hochzeit
  • umfassende Möglichkeiten der internen und externen Fort- und Weiterbildung
Ihr Profil
  • ein abgeschlossenes Studium in Deutsch/Germanistik oder ein Lehramtsstudium mit dem Schwerpunkt Deutsch
  • BAMF - Zulassung für Lehrkräfte
  • Sie haben bereits Erfahrung im Unterrichten gesammelt
  • Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz, sind aufgeschlossen, kreativ und gehen empathisch auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein